Wachau

In diesem Beitrag entführe ich dich in die Weinmetropole Österreichs und einen perfekten Ort für Radtouren, Wein-Verkostungen und vielem mehr. Die Wachau.
Wachau mit dem Bike
Die Wachau ist bis auf seine Weinhänge und Hügel ziemlich eben und entlang der Donau besonders gut mit dem Rad erkundbar. Falls du Lust hast das einmal auszuprobieren oder einfach neue Ideen suchst, habe ich hier den richtigen Beitrag.
Viel Spaß beim Radfahren!

Übersicht der Wachau
Hier eine kurze Übersicht über die Wachau. Von Melk bis Krems. Die schönen Orte an der Donau sind alle gut zugänglich und können mit dem Auto, dem Schiff und natürlich dem Rad erreicht werden.
Fahrrad-Verleih | Fahrrad Typ | Preis /24h |
---|---|---|
Wachau Touristik | Trekking/City Bike | 14€ |
Adresse: in der Bahnhofstraße 6. in Spitz | E-Bike | 25€ |
nextbike | City/Comfort Bike | 10€(1€/h) |
Für längere Strecken und auch mehr Höhenmeter empfehle ich ein Rad mit mehr Gängen (Wachau-Touristik 24 G.)

1. Spitz
Der Ausgangspunkt unseres „Rad&Wein Ausfluges“ war in Spitz. Genauer gesagt in Wösendorf, einem kleinen Dorf nördlich von Spitz. Die umliegenden Felder und Hänge ergeben eine traumhafte Kulisse und sind perfekt für den Anfang unserer Radtour.
In Spitz haben wir unsere Räder unkompliziert mithilfe der NEXTBIKE App ausgeliehen. Einfach die Radnummer eingeben und den Code für das Schloss erhalten (Achtung: nicht vergessen das Fahrradschloss mitzunehmen).
Tausendeimerberg und das Rote Tor
Wer Zeit und Lust hat zu wandern, dem wird in Spitz das Rote Tor und der Tausendeimerberg geboten. Beide sind vom Ort aus höchstens 20 Minuten entfernt und bieten eine wunderschöne Aussicht.
2. Dürnstein
Unser erstes Ziel liegt am Weg Richtung Krems. Das kleine und malerische Dürnstein. Perfekt für eine kleine Pause, bietet die Stadt Restaurants, Cafes und kleine Souvenir-Shops mit Erzeugnissen von der Wachau.
Zusätzlich kann man auch eine kurze Wanderung zur Burgruine von Dürnstein unternehmen. Diese bietet eine schöne Aussicht über die umliegende Wachau.

3. Krems
Weinverkostung
In Krems hatten wir eine Wein-Erlebnis Tour mit Weinverkostung bei dem Winzer „Sandgrube 13„. Hier erhält man eine interessante Einführung von der Beschaffenheit der Böden und deren Zusammenhang mit dem Weingeschmack, eine allgemeine Übersicht der Wachau mittels großer Projektion und eine Tour durch den Weinkeller.
Kunstmeile Krems
Krems hat natürlich weit mehr zu bieten als nur Weinverkostungen. Zum einen die Landesgalerie und die anliegende Kunstmeile und auch die Tore am Anfang und am Ende der Kremser Kunstmeile.

Wachauer Köstlichkeiten

In dem rhomboid ähnlichem Gebäude, der Landesgalerie, gibt es auch ein Restaurant mit abwechslungsreiche Karte und besonderem Augenmerk auf die Produkte der Region.
Zusätzlich möchte ich noch folgende Restaurants, alle mit Ausblick auf die Donau, empfehlen:
- Wellenspiel – in Krems
- Restaurant Heinzle – in Weißkirchen
- Alter Klosterkeller – in Dürnstein

Eine weitere Köstlichkeit in der Wachau, die man unbedingt probiert haben sollte sind die Wachauer Mohnzelte.
4. Melk
Wie auch die Stifte Göttweig und Dürnstein ist der in Melk ein schöner Anblick und auf jeden fall eine Wanderung auf den Hügel wert. Wie bei den anderen Stopps ist auch Melk gut mit dem Rad erreichbar und kann auch auf die entspanntere Variante, per Schifffahrt erreicht werden.
