Amsterdam

Amsterdam ist die perfekte Stadt zum Radfahren. Hier findet man nicht nur eine Menge Brücken sondern auch viele freundliche Radfahrer. Die Stadt ist für sein gut verzweigtes Grachtensystem und die schönen schmalen Häuser mit der typischen Fassade bekannt.

Die Grachten
Im Kern der Stadt gibt es vier bekannte Kanäle die wie ein Gürtel um Amsterdam liegen. Der Grachtengürtel.
Folgende Grachten sind im charakteristischen Amsterdamer Grachtengürtel zu finden (von innen nach außen):

- Singel Gracht
- Herengracht
- Keizersgracht
- Prinzengracht
1. Innenstadt – de Wallen
De Wallen oder auch „Rotlichtviertel“, ist eines der meistbesuchtesten Touristenziele in Amsterdam und liegt im Zentrum des Grachtengürtels.
Die sündige Meile zwischen den Grachten
Die ungewohnte Atmosphäre zieht jedes Jahr Millionen Touristen an, besonders an Wochenenden ist es hier brechend voll. Zahlreiche Besucher füllen die Strip-Shows und Jungesellenabschiede machen die Clubs unsicher.

Mein Tipp: in den Cafés des Rotlichtviertels kann man den Ausblick auf die ungewöhnliche Situation mit einer Tasse Tee erleben
Besondere Orte im Zentrum

Oude Kerk
alte ehemaligen Kirche inmitten des Rotlichtviertels; hier finden viele Kulturveranstaltungen statt

Anne Frank Haus
Museum, das dem jüdischen Holocaust-Opfer Anne Frank gewidmet ist (Buchtipp: Tagebuch der Anne Frank)

Bloemenmarkt
Einzigartiger Blumenmarkt mit Blumen von Tulpen bis Geranien auf schwimmenden Kähnen.

A’DAM Lookout
Aussichtsdeck, Restaurant und Rooftop Bar mit Ausblick auf die Innenstadt von Amsterdam
De 9 Straatjes
Die neun Straßen sind zusammen mit dem hippen Jordaan-Viertel der authentische Teil von Amsterdam. Hier findet man abseits von großen Kaufhausketten, kleine originelle Second Hand Shops, Pop-Up-Stores und viele Deko-Läden.
Amsterdam Noord – NDSM–Werft
Ein prima Ziel für eine Radtour: Das Veranstaltungsgelände NDSM, auf der anderen Seite des Hauptkanals IJ. Das Rad kann natürlich mit auf die Fähre und man fährt auf der anderen Seite direkt weiter. Zwei Empfehlungen für eine Auszeit in Noord:
Westergasfabriek
Alte Gas-Fabrik wurde im Herzen von Amsterdam zu einem lebendigen und kulturellem Dorf umgewandelt.
2. Oud-West
Das angesagte Viertel westlich des Stadtkerns ist gut mit der Straßenbahn erreichbar und auf jeden Fall einen Besuch wert. Besonders sehenswert ist das Kulturzentrum De Hallen, dass sich in einem alten Eisenbahndepot befindet und ein Arthousekino sowie Kunsthandwerksmärkte beherbergt. Mein Favorit im Kulturzentrum und ein Paradies für alle Foodies: FoodHallen
- FoodHallen – gehobene Streetfood-Stände in einer faszinierenden Atmosphäre
Museumkwartier und Vondelpark
Museen in Amsterdam
Das Museumsviertel beherbergt das Van-Gogh-Museum, das Rijksmuseum, sowie das Stedelijk Museum für moderne Kunst. Alle drei Museen kann ich euch empfehlen und wie auch bei allen anderen Punkten ist das Museumkwartier gut mit der Straßenbahn und dem Rad erreichbar.

Vondelpark und Museumplein
Die Lunge von Amsterdam. Der Vondelpark bietet einen perfekter Ausgleich zu jeder Stadt-Tour. Zusätzlich zu den einladenden Spazierwegen sind Cafés und Restaurants im Park.
Nicht so groß aber genau so geeignet für eine Pause ist der Museumsplatz – Museumplein, dieser liegt direkt zwischen den Museen. Unterhalb des Platzes befindet sich eine Tiefgarage und ein Supermarkt. Im Winter wird der Brunnen des Platzes in eine Schlittschuhfläche umgewandelt.

3. Radfahren
Amsterdam ist ein Urlaubsziel das ich unbedingt wieder ansteuern will und genau so sicher auch wieder mit dem Rad erleben werde. Fast nirgends ist es schöner und einfacher mit dem Rad von A nach B zu fahren. Übersichtliche Radwege und unzählige kleine Gassen die wie für das Radfahren gemacht sind. Hier ein paar Ausflugsziele für das Bike und nützliche Infos:
- Indische Buurt
- Westergasfabriek
- DeHallen – Foodhallen
- Museumkwartier
- NDSM-Werft
4. Volkshotel
Eines unserer Highlights in Amsterdam war definitiv das Volkshotel. Wir legen meist nicht allzu großen Wert auf eine große Ausstattung, wenn es ums Hotel geht, da wir ja die meiste Zeit unterwegs verbringen. Umso mehr Spaß hatten wir deshalb während unserem Aufenthalt.
Standard und Special
Es gibt Standard Zimmer je nach Größe und Ausstattung (letzten 2 Bilder), alle mit Liebe zum Detail und durchdacht eingerichtet und Spezial Zimmer. Das Frühstück wird zugleich in der Sky-Bar des Hotels serviert.
Besonderheiten
Chill-out- und Cybercafe Areas, Fahrradverleih, Underground Disco und ein kleine Wellness-Oase am Dach.
5. Metro Amsterdam
Wie immer auch eine tolle Übersicht der Metro. Hier eine besonders tolle Version der offiziellen Karte für eine bessere Übersicht.

Viel Spaß in Amsterdam!
Josef